Newsletter & Raritäten sichern!
Magazin

Unsere Welt der Vintage Brillen

AllesMarken60er. 70er, 80er, 90erStileBrilleninfos
Funktionell und elegant

Funktionell und elegant

Diese klassischen Herren-Brillen der 80er Jahre sind herausragend verarbeitet und verkörpern pure Eleganz.
Gaultiers Sonnenbrillen

Gaultiers Sonnenbrillen

Was macht die Brillen von Jean Paul Gaultier so besonders? Was haben sie mit dem Film "Das fünfte Element" zu tun?
Eckig

Eckig

Perfekt eckige Brillengestelle gibt es kaum. Trotzdem lohnt sich die Aufteilung unseres großen Angebotes an vintage Sonnenbrillen auch in diesem Fall.
Wo kommen unsere Vintagebrillen her?

Wo kommen unsere Vintagebrillen her?

Alle Infos darüber, wie wir alte Originalbrillen für Sie finden, erwerben und aufbereiten.
MYKITA Brillen bei Vintage Sunglasses

MYKITA Brillen bei Vintage Sunglasses

Mykita steht für visionäres Design und innovative Technologie – doch was verbindet die Berliner Marke mit Vintage Sunglasses? In unserem Editorial erfährst du, warum wir diese außergewöhnlichen Brillen in unser Sortiment aufgenommen haben.
Die Brillen der 60er im Aufbruch

Die Brillen der 60er im Aufbruch

In den 60er waren Sonnenbrillen anfangs vor allem funktionell. Aber schon damals wagten Brillendesigner den Schritt zu neuen Formen.
Pilotenbrillen mit Stil

Pilotenbrillen mit Stil

Sonnenbrillen der Boeing Collection kombinieren High-Tech, Design und Lifestyle gleichermaßen.
Carrera Sportbrillen

Carrera Sportbrillen

Funktionalität, Innovation und hochwertige Verarbeitung kennzeichnen die Carrera Sonnenbrillen der 80er bis 90er.
Die Blues-Brothers Sonnenbrille

Die Blues-Brothers Sonnenbrille

Warum nicht nur die Wayfarer, sondern auch die anderen Rayban-Brillen haüfig in berühmten Filmklassikern zu sehen sind.
Sportlich

Sportlich

Sportliche Designs und funktionale Sportbrillen sind hier von uns in einer Kategorie vereint worden.
Berühmte Brillen

Berühmte Brillen

Einige der Sonnenbrillen-Ikonen der letzten 50 Jahre verdanken ihren Ruhm einem einzigen Auftritt in einem Film oder bei einem Promi. Andere stehen beispielhaft für den Stil einer Zeit.
Riesengroße Brillen der 70er

Riesengroße Brillen der 70er

Viele Promis trugen die übergroßen Brillen in den letzten Jahren. Die Liste der Liebhaber für 70er XXL-Sonnenbrillen ist lang.
Neostyle Nautic - Die

Neostyle Nautic - Die "Elvis-Brille"

Die deutsche Firma Neostyle kreierte in den 70ern unter Chefdesigner Konstantin Livas ikonische Sonnenbrillen wie die Lieblingsbrille von Elvis Presley.
Lindberg Brillen bei Vintage Sunglasses

Lindberg Brillen bei Vintage Sunglasses

Minimalismus auf höchstem Niveau – Lindberg hat die Brillenwelt mit radikalem Design und Hightech-Materialien revolutioniert. In unserem Magazinbeitrag beleuchten wir, was die dänische Manufaktur so einzigartig macht.
Crazy

Crazy

Ungewöhnliche Linien, grelle Farben, ausladende Formen oder alles zusammen.
Lunor, Vintage par excellence

Lunor, Vintage par excellence

Mit raffinierten Details, einem minimalistischen Design und zeitlosem Understatement kreiert Lunor eine Brillenmarke gegen den Strom.
Shades

Shades

Diese durchgehenden Brille wurden durch Dior modisch erst richtig in Szene gesetzt.
Hip-Hop-Brillen

Hip-Hop-Brillen

Vintage Sonnenbrillen sind aus der zeitgenössischen HipHop und R’n’B Szene kaum mehr wegzudenken.
Brillengrößen erklärt

Brillengrößen erklärt

Wie finden Sie eine Brille in der passenden Größe?
Mythos Ferrari und seine Brillen

Mythos Ferrari und seine Brillen

Die sportlichen Ferrari-Sonnenbrillen des italienischen Designers Pininfarina sind heute begehrte Sammlerstücke.
Giorgio Armani Klassiker

Giorgio Armani Klassiker

... zum Beispiel die berühmte "Schubert-Brille", die nur 8 Gramm wiegt.
Klassisch

Klassisch

Sie sind die eigentlichen Stars – zeitlose Brillen, die jede Modewelle überdauern.
XXL Sonnenbrillen á la Dior

XXL Sonnenbrillen á la Dior

Die großen Dior Sonnenbrillen der 70er und 80er Jahre sind bis heute beliebte Accessoires.
Aviator

Aviator

Legendär aus zahlreichen Filmen ist diese Brillenform untrennbar mit der Marke „Ray Ban“ verbunden.
Die Brillen der 70er werden Mode-Accessoires

Die Brillen der 70er werden Mode-Accessoires

Marken wie Carrera, Dior und Neostyle kreieren in den 1970er Jahren ganz neue Brillendesigns. Das Material "Optyl " macht nun eine fast unbegrenzte Formenvielfalt möglich. Stars wie Elton John, Elvis oder John Lennon machen die Sonnenbrille zum begehrten Mode-Accessoire.
Synonym für Top-Qualität

Synonym für Top-Qualität

Zeiss produziert die besten Brillengläser - aber auch eigene Sonnenbrillen.
Kunstvolle Brillenkreationen

Kunstvolle Brillenkreationen

‚Casanova‘ Kreationen sind bewusst extravagant. Entweder man verliebt sich in diese Kunstwerke oder lehnt sie ab.
Eine Frage der Qualität in den 90ern

Eine Frage der Qualität in den 90ern

Die Markenbrillen der 90er zeichnen sich fast durchweg durch eine außerordentlich hohe Verarbeitungsqualität aus. Leichte Kunststoffgläser und neue Materialien sorgen bei verschiedenen Modellen für Leichtigkeit oder filigrane Wirkung. Die Kategorie "Sportbrille" - insbesondere die Skibrille - wird in den 90ern zur eigenständigen Brillenart.
Sonnenbrillen passend zu schnellen Autos und Kultfilmen

Sonnenbrillen passend zu schnellen Autos und Kultfilmen

In den 80er Jahren kreieren Designer erstmals ganze Sonnenbrillen-Kollektionen. Besonders Autobauer wie Bugatti, Ferrari oder Posche schaffen sich ihre eigene Brillensparte. Hersteller wie Ray Ban entdecken die Filmindustrie zur Vermarkung. In Filmklassikern wie "Top Gun" (Rayban Aviator) und "Blues Brothers" (Rayban Wayfarer) wird die Sonnenbrille sogar zum Stilmittel.
Die berühmte Bugatti Tropfenform

Die berühmte Bugatti Tropfenform

Die passenden Luxus-Accessoires zu den Edelkarossen.
Vintage Originale

Vintage Originale

Was macht eine echte Vintage Brille aus?
Jede Brille ein Juwel

Jede Brille ein Juwel

Cartier ist "König der Juweliere, Juwelier der Könige". Ein Anspruch, den das Haus auch an seine Brillenkollektion stellte.
Monumentale Metzler-Brillen

Monumentale Metzler-Brillen

Metzler entwickelte Brillenfassungen und Brillengläser von herausragender Qualität.
Polarisierende Yoko Ono - Polarisierende Brillen

Polarisierende Yoko Ono - Polarisierende Brillen

Porsche Sonnenbrillen sind ein Synonym für die Brillen-Innovationen 80er Jahre; Von Wechselgläsern bis zur Faltbrille.
Die M1 Kultsonnenbrille

Die M1 Kultsonnenbrille

Wie aus einer Sport-Sonnenbrille schon vor 30 Jahren ein Kultobjekt wurde ...
Rund

Rund

Vom typischen John Lennon Look bis zur klassischen ovalen Form. Welche Designer haben diesen Stil geprägt?
Hip-Hop-Kult um Cazal

Hip-Hop-Kult um Cazal

Warum die Cazal-Sonnenbrillen so begehrt waren, das Leute dafür sogar zu Verbrechern wurden
Außergewöhnliches Brillendesign

Außergewöhnliches Brillendesign

Alain Mikli, selbst Optiker, produziert seit 1978 mit seinen Designern trendsetzende und provozierende Brillen-Kunstwerke.
Retro oder Vintage?

Retro oder Vintage?

Wie Sie eine Retrobrille von einer Originalbrille unterscheiden können ...
Dolce Vita Lifestyle

Dolce Vita Lifestyle

Warum trug Schauspieler-Legende Steve McQueen vor allem Persol-Sonnenbrillen? Was macht die Modelle 649 und 714 besonders?
Die John Lennon Collection

Die John Lennon Collection

Die vintage "John Lennon Collection" enthält vom Musiker getragene - vor allem runde - Brillenformen.
content